Es gibt viele Cafés in Taipei, Taiwans pulsierender Hauptstadt. Eines der ganz besonderen Art findet man im 35 Stock des Taipei 101, dem ehemals höchsten Gebäude der Welt. Hier findet ihr den Wikipedia-Eintrag zu dem unübersehbaren Wahrzeichen von Taipei. „Der am höchsten gelegene Starbucks der Welt? – Kaffee im Taipei 101 – Erfahrungsbericht“ weiterlesen
Schlagwort: Starbucks
Starbucks testet in den USA handgemachte Sodas
Starbucks hat in den letzten Jahren den Weltmarkt wirklich erobert. Für mein persönliches Empfinden ist der Hype um die Kaffeekette aus Seattle zwar etwas abgeflacht, doch wenn man mal wieder die ganzen Austauschschüler sieht, die im 20er Pack in einen Starbucks reinlaufen und alle ein Getränk kaufen, das ihr Taschengeld für die Woche die Speiseröhre runterspühlt, weiß ich nicht, ob ich in meiner Einschätzung recht habe.
Nun probiert Starbucks sich auch an einem anderen Feld, und zwar dem Soda Markt. Sagen wir mal Brause oder Sprudel mit Geschmack. Dabei werden drei Sorten getestet:
Starbucks Sodas spiced root-beer, ginger ale und lemon ale
Dabei heißt „handgemacht“, dass das Getränk nicht aus der Flasche kommt, sondern jedes Getränk einzeln von einem Barista gemixt wird. Also Wasser, Sirup und einem besseren WasserMax, fertig ist das Soda.
Die Getränke werden auch in den Starbucks üblichen Größen Tall, Grande und Venti, die zwischen 2 und 4 US$ kosten.
In Deutschland muss man wohl noch ein wenig warten, bevor man in den Genuss der Sodas kommt. Starbucks testet die Getränke zurzeit lediglich in Austin und Atlanta.
[via USA Today]
Für Starbucks Fans: 50 % Rabatt Deal bei Groupon
Das ist doch etwas für alle Freunde von Starbucks: Noch knappe 2 Tage und 9 Stunden könnt ihr hier einen Deal bei Groupon klar machen, bei dem ihr einen 10 Euro Gutschein für 5 Euro erhaltet.
Für eure 5 Euro erhaltet ihr einen Starbucks Card Gutschein mit 10€ Guthaben, der bei allen teilnehmenden Starbucks Coffee Houses in Deutschland einlösbar ist. Der Gutschein gilt sowohl für heiße und kalte Kaffeespezialitäten, die Starbucks Frappuccino und viele andere Angebote.
Auch Muffins, Cheesecakes, Cookies und co. sind mit dem Gutschein erhältlich. Ebenso sind es die Starbucks Kaffeebohnen und Merchandise Artikel von Starbucks.
Gültig ist der Gutschein bis zum 31. Dezember 2016. Also, wer 50% bei Starbucks sparen möchte, sollte sich hier den Deal schnappen.
Noch ein Grund: Hintergrundgeräusche in Cafés fördern die Kreativität
Als wenn man noch einen Grund gebraucht hätte, um gerne Kaffee in seinem Lieblings-Café, seiner Stamm-Kaffeebar oder seinem favorite Coffeeshop zu gehen. Hier sind einige:
Leckerer Kaffee, freies W-LAN, oft aktuelle Zeitungen, nette Baristas und so weiter… euch werden sicher einige weitere einfallen. Und hier kommt noch einer:
Die Nebengeräusche in Cafés fördern die Kreativität
In einer Studie der University of Illinois in Urbana-Champaign hat eine Gruppe von Probanden bei unterschiedlicher Lärmbelastung Brainstorms gemacht. Dabei wurde festgestellt, dass man bei einer Lärmbelastung von 70 Dezibel deutlich kreativer ist als bei eher ruhigen 50 Dezibel. Genau den Geräuschpegel, den man üblicherweise in Kaffeebars und Cafés vorfindet.
Das verwundert mich persönlich überhaupt nicht. Ich habe schon so viele Stunden im Starbucks oder hier in Woyton gearbeitet, dass es meine bevorzugte Arbeitsatmosphäre geworden ist. Auch, weil man ab und an mal vom Rechner hochschauen kann, und keine weiße Wand vor sich sieht, sondern andere Leute, die in Gespräche vertieft sind, ihren Kaffee genießen, oder auch arbeiten.
Bei 85 Dezibel leider die Kreativität übrigens schon wieder stark. Auch klappt diese Kaffeehaus Umgebung nur bei kreativen Prozessen, bei Aufgaben, die viel Aufmerksamkeit brauchen, dann müsste man sich aus dem Café zurückziehen und wieder in die ruhige Umgebung wechseln.
Hier findet ihr weitere Infos zur Studie. Und nun mal ab ins Lieblings-Café und den Rechner auf den Tisch!
Geniale Idee: Das eigene Foto als Milchschaumkunst mit Kaffee- Drucker
Klasse Idee der taiwanesischen Kaffeekette „Let’s Café“. Die Frage, wie man gegen die ganzen großen Ketten wei Starbucks ankommt beantworten die Taiwanesen mit einer sehr kreativen Idee – gedruckte Milchschaumkunst.
Alles was man für einen bedruckten Kaffee machen muss, ist ein Foto von sich hochzuladen und seinen Kaffeebecher an einer bestimmten Stelle platzieren. Der Drucker druckt das hochgeladene Foto auf den Milchschau des Kaffees. Man kann also selbst wählen welches Bild den eigenen Kaffee zieren soll.
Wahrscheinlich wird es trotzdem schwer mit den Verkaufszahlen von Starbucks mitzuhalten, jedoch konnte Let’s Café mit dem Kaffeedrucker einen schönen Coup in den sozialen Netzwerken landen.
Die gesamte Geschichte könnt ihr auch hier noch mal selbst ansehen. Das Video ist auf Englisch.
Gibt es Starbucks in China?
Ich habe insgesamt knapp über 2 Jahr in China gelebt. Davon ein Jahr in Tianjin und etwas über ein Jahr in Beijing. Die Entwicklung von Starbucks in China ist mehr als bemerkenswert.
Also die Frage, ob es in China Starbucks gibt und ob man dort auch seinen Frappo oder Americano trinken kann? JA… und wie! Starbucks ist mittlerweile allgegenwärtig in China. Wie die Firma letztes Jahr bekannt gegeben hat, gibt es alleine in Peking mehr als 100 Starbucks Läden. Mein absoluter Favorite war der in Sanlitun. Da muss man aber auch immer ein wenig Zeit mitbringen, da ich nie weniger als 5 Leute in der Schlange vor mir hatte.
Neben den USA ist zu erwarten, dass China im Jahr 2014 der zweitwichtigste Markt für Starbucks werden wird. Insgesamt werden es 2015 mehr als 1500 Filialen in 70 chinesischen Städten sein. Zurzeit sind es über 700 (Dez. 2012). Dies stellt also ein starkes Wachstum da.
Als ich 2005 in Tianjin gelebt habe, gab es genau einen Starbucks in der 8 Millionen Einwohner Stadt. Da war nie einer drin, da der Kaffee für chinesische Verhältnisse sehr teuer war. Knapp vier Jahre später in der gleichen Stadt, gab es an der Hauptkreuzung an jeder der 4 Ecken einen Starbucks. Wahnsinn.
Wer sich fragt, ob Starbucks in China preislich genauso ist wie in Deutschland, dem sei gesagt, dass man zwar ein paar Cent weniger bezahlen muss, aber Starbucks ist auch in China eher im höheren Preissegment zu sehen. Und das zurecht, bei Starbucks Kaffee zu trinken ist in China nach wie vor ein Statussymbol.
Wenn ihr Fragen zu Starbucks in China habt… immer her.