Das für mich schönste Café auf Mallorca: Arabay in Palma

Ich war in den letzten Jahren häufiger mit Freunden auf Mallorca. Fernab des Ballermanns mieten wir uns ein Haus und genießen eine Woche Pool, Meer und gutes Essen. Dazu gehört natürlich auch immer guter Kaffee. Die Rolle als Kaffeebeauftragter ist seit einigen Jahren vergeben und ich trage sie sehr gerne. Es ist immer eine Herausforderung für 12 Leute und eine Woche die richtige Menge an Bohnen zu kaufen oder auch nur jedermanns Geschmack zu treffen. zumal natürlich auch die Anteile Kaffee- und Espressoliebhaber immer um die 50-50 verteilt sind.

Eines der absoluten Highlights des Trips ist unsere Fahrt nach Palma direkt nach der Ankunft. Durch die engen Gassen der mallorquinischen Hauptstadt schlendernd freuen wir uns alle auf ein absolut geniales Café am Carrer del Sindicat, das Arabay. Selbst schöne und stylische Coffee Shops in Berlin oder New York City sind nicht schöner eingerichtet oder servieren den Kaffee mit mehr Hingabe. 

„Das für mich schönste Café auf Mallorca: Arabay in Palma“ weiterlesen

Zehn Cent Rabatt bei McDonalds wenn ihr euren eigenen Becher mitbringt

Ich bin kein Fan von Fastfood, wahrlich nicht. Und auch der Kaffee bei McDonalds aus den WMF Maschinen ist sicherlich nicht der Nabel der Geschmackswelt. Jedoch bekommt man an so manchen Raststätten den mit Abstand besten Kaffee beim McCafé, da der Kaffee an der deutschen Standard-Tanke eher dazu geeignet ist die Blumen zu gießen als ihn zu trinken.

McDonalds Rabatt wiederverwendbarer Becher 10 Cent

Ein Grund McDonalds und die McCafés zu mögen: Man bekommt den Kaffee 10 Cent günstiger, wenn man ihn in seinem wiederverwendbaren Becher mitnimmt. 10 Cent Rabatt sind jetzt sicher nicht umwerfend, aber immerhin. Derartige Konzepte zur Müllvermeidung hatte ich ja neulich schon mal beschrieben und leider festgestellt, dass wir da in Deutschland noch nicht ganz so viele Unternehmen haben, die da mitziehen. McDonalds macht es auf jeden Fall und das ist doch mal ein Grund für gute Presse.

Mein neues Lieblingscafé in New York – Stonefruit in Brooklyn

Umzüge in New York. Davon habe ich in den letzten Wochen einige hinter mir. Von der Upper East Side in Manhattan nach Prospect Heights in Brooklyn und dann übe Hoboken in Jersey nach Bed Stuy in Brooklyn. Warum ich das erzähle? Weil es in jedem neuen Viertel auch immer einige neue Cafés zu entdecken gibt.

Ich bezeichne meinen Beruf als Digitaler Nomade. Sprich ich kann mit meinem Notebook überall auf der Welt sitzen und arbeiten. Zurzeit ist New York hoch im Kurs bei mir und daher habe ich im letzten Jahr einige Zeit hier am Big Apple verbracht. Dabei habe ich in vielen Cafés gesessen und Baristas bei der Arbeit zugeschaut. Eine Sache, die mir an den USA gefällt ist, dass man gute Coffeeshops so gut wie überall finden kann. So auch im Stadtteil Bedford Stuyvesant, auch Bed Stuy genannt.

Auf einem Fotostreifzug habe ich das Stonefruit entdeckt, das sich sehr schnell auf einen der vorderen Plätze meiner Lieblingscafés katapultiert hat.

Tolle Einrichtung! Die Liebe steckt vor allem im Detail. So habe ich vorher noch nie eine Speisekarte gesehen, die in einem DIN A5 Buch einfach mit der Hand geschrieben war. Dazu kommt noch die Bücherecke und das freie Gurkenwasser. Alles nichts, was es nicht irgendwo anders auch gibt, aber kombiniert mit dem durch die großen Fenster sehr hellen Raum, tolle Atmosphäre… Mein neues Stammcafé, da ich um die Ecke wohne.

Die Adresse ist: 1058 Bedford Ave, Brooklyn, NY 11205. Man kann Stonefruit über die Subway Linie G sehr gut erreichen. Die Station Bedford Nostrand Avs ist nur einen Block entfernt.

„Mein neues Lieblingscafé in New York – Stonefruit in Brooklyn“ weiterlesen

Der Drive Thru Starbucks in Düsseldorf – Ein Besuch

Die Drive Thru Restaurants kennt man schon seit vielen Jahren. Vor allem mit McDonalds bringe ich sie in Verbindung. Aber mit Kaffee? Klar kann man bei McDonalds auch einen Kaffee im Vorbeifahren bekommen, aber eines der großen Kaffeehäuser? Starbucks hat in Düsseldorf vor gut 2 Jahren Deutschlands ersten Drive Thru des Unternehmens aufgebaut. An der Erkrather Straße 364 stadteinwärts hat man ihn günstig an einer der Hauptverkehrsstraßen der Stadt platziert.

Ich habe doch gar kein Auto

Wie testet man ein Drive Thru Restaurant, wenn man überhaupt kein Auto besitzt? Natürlich mit meinem Fahrrad. Ich war an diesem sonnigen Freitag Nachmittag der einzige Besucher des eigentlichen Drive Thrus, innen und außen war der Starbucks gut besucht. Man hat mich auch nicht komisch angeschaut, ob meines Zweirades. Im Gegenteil, ich bin ins Gespräch mit dem Barista gekommen und er hat mir ein wenig vom täglichen Treiben rund um die Erkrather Straße erzählt.
„Der Drive Thru Starbucks in Düsseldorf – Ein Besuch“ weiterlesen

Devocion – das schönste Café in New York City?

Ich habe mittlerweile viele Cafés in New York gesehen und neben den gefühlt 1000 Starbucks gibt es viele tolle Caféhäuser. Diese sind vor allem in Brooklyn gehäuft zu finden. Im Hipster- Stadtteil Williamsburg gibt es so viele tolle Cafés, dass ich nie vorher weiß, in welches ich denn heute gehen möchte. So groß und qualitativ hochwertig ist die Auswahl.

Seit Dezember ist ein neues Café in Williamsburg hinzu gekommen, dass von der Inneneinrichtung für nicht wenige das schönste in Brooklyn ist. Was es schön macht ist die Liebe zum Detail, die sich in der Inneneinrichtung widerspiegelt. Doch ich habe schon von sehr vielen Kaffeeliebhabern gehört, dass ihnen das Interior des Cafés egal ist, solange der Kaffee hervorragend schmeckt. Dies ist im Devocion beides der Fall. Der Cappuccino dort war erste Sahne.

Ich möchte gar nicht mehr lange drumrum reden, sondern euch meine Fotos aus dem neuen Hipster Platz in Williamsburg zeigen:

Neues Café in Williamsburg Devocion

Röstmaschine von aussen im Devocion sichtbar

Geniales Interior typisch Williamsburg chic Devocion

Essen Angebot Devocion Speisekarte Brooklyln

Speisekarte und Getränkekarte im NYC Brooklyn Devocion

Latte Art und toller Geschmack des Kaffees

New York Times an Brickstone Wand Cafe Inneneinrichtung vom Feinsten

Spiele und Bücher zur Auswahl. Inneneinrichtung Cafe Interior

New Work City in Williamsburg

Liebevolle Cafeeinrichtung. Milch, Honig und Zucker

Schmutzige Tassen haben ihren Platz

Wie ihr zum Devocion kommt? Es ist an der 69 Grand Street, Brooklyn. Dazu nehmt ihr den L Train bis Bedford Ave oder den J, M oder Z Train bis zur Marcy Ave.

In Großbritannien könnte es 2026 mehr Cafés als Pubs geben

Die spinnen, die Briten. Seit meiner Kindheit habe ich diesen Satz von Obelix im Ohr. Heute, viele Jahre und viele Freunde in Großbritannien später, kann ich das nicht bestätigen.

Die Briten lieben Kaffee, was sich in einer stetig steigenden Zahl der Coffeeshops niederschlägt. Alleine in der Zeit nach der großen Weltwirtschaftskrise haben mehr als 3800 Cafés aufgemacht. In der gleichen Zeit haben sich die Türen von 4500 Pubs für immer geschlossen.

Cafe und Pubs Zahl in Grossbritannien im Vergleich

Ein weiterer Trendverstärker waren Gesetze und die weitere Ausbreitung von Caféketten wie Starbucks oder Costa. Auf der Seite vom Mirror war heute eine lustige Statistik zu sehen, die die Anzahl von Cafés und Pubs in Großbritannien über die Zeit miteinander vergleicht. Setzt sich der aktuelle Trend fort, so sind im Jahr 2026 genauso viele Cafés wie Pubs auf der Insel (+Nordirland) zu finden.

Die Grafik findet ihr hier.

Ich wage mal zu behaupten, dass sich der Trend nicht so linear fortsetzt, wie zu erwarten ist. Wenn Pubs nicht in den Zeiten der Weltwirtschaftskrise geschlossen haben, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie dies in den nächsten Jahren tun müssen eher kleiner. Auch besteht ja nur ein begrenzter Bedarf an Kaffee. Aber das ist Theorie. Nehmen wir den Artikel einfach mal mit einem Augenzwinkern hin.

#StarbucksRoastery – Starbucks erster Flagship Store in Seattle

Wenn ich kostenloses WLAN in New York auf die Schnelle suche, dann gehe ich in die Nähe eines Starbucks oder setze mich gerne auch rein und trinke meinen Favoriten: Den Iced Café Americano. Nichts was in irgendeiner Weise besonders ist. Espresso mit Wasser und Eis. Genial. Daran sieht man schon, dass ich kein Fan der Chestnut Praline Lattes oder Peppermint Mochas bin. Ich gehe schon lange nicht mehr zu Starbucks, wenn ich guten Kaffee trinken will. Da ist meine erste Wahl immer noch Woyton in Düsseldorf. Toby’s Estate oder Culture Espresso sind meine Go-Tos hier in New York.

Starbucks ist der Trend der hippen Cafés natürlich nicht verborgen geblieben und so hat man in Seattle einen riesigen Flagship Store aufgebaut. In diesem wird geröstet, getestet und natürlich auch verkauft. Wenn man sich die Bilder auf Instagram oder Twitter anschaut, so bekommt man auf jeden Fall Lust auch mal in „The Willy Wonka Factory Of Coffee“ zu fahren uns sich den neuen Store anzuschauen. Es gibt 2 Bars, eine Bibliothek mit über 200 Büchern und natürlich freies W-Lan.

Ich habe euch mal eine Auswahl zusammen gestellt:

Natürlich gibt es bei Starbucks auch ein Video dazu:

Sieht schon klasse aus. Alles ist mit dem Hashtag #StarbucksRoastery versehen, sodass die Firma auch den gesamten Buzz in der Social Media Welt mit auswerten kann. Und so wie ich das hier in den letzten Tagen mitbekommen habe, ist der Rummel um das neue Flagschiff nicht gerade klein. Wenn ihr also das nächste Mal in Seattle seid…

Der am höchsten gelegene Starbucks der Welt? – Kaffee im Taipei 101 – Erfahrungsbericht

Es gibt viele Cafés in Taipei, Taiwans pulsierender Hauptstadt. Eines der ganz besonderen Art findet man im 35 Stock des Taipei 101, dem ehemals höchsten Gebäude der Welt. Hier findet ihr den Wikipedia-Eintrag zu dem unübersehbaren Wahrzeichen von Taipei. „Der am höchsten gelegene Starbucks der Welt? – Kaffee im Taipei 101 – Erfahrungsbericht“ weiterlesen

Starbucks testet in den USA handgemachte Sodas

Gibt es Starbucks in ChinaStarbucks hat in den letzten Jahren den Weltmarkt wirklich erobert. Für mein persönliches Empfinden ist der Hype um die Kaffeekette aus Seattle zwar etwas abgeflacht, doch wenn man mal wieder die ganzen Austauschschüler sieht, die im 20er Pack in einen Starbucks reinlaufen und alle ein Getränk kaufen, das ihr Taschengeld für die Woche die Speiseröhre runterspühlt, weiß ich nicht, ob ich in meiner Einschätzung recht habe.

Nun probiert Starbucks sich auch an einem anderen Feld, und zwar dem Soda Markt. Sagen wir mal Brause oder Sprudel mit Geschmack. Dabei werden drei Sorten getestet:

Starbucks Sodas spiced root-beer, ginger ale und lemon ale

Dabei heißt „handgemacht“, dass das Getränk nicht aus der Flasche kommt, sondern jedes Getränk einzeln von einem Barista gemixt wird. Also Wasser, Sirup und einem besseren WasserMax, fertig ist das Soda.

Die Getränke werden auch in den Starbucks üblichen Größen Tall, Grande und Venti, die zwischen 2 und 4 US$ kosten.

In Deutschland muss man wohl noch ein wenig warten, bevor man in den Genuss der Sodas kommt. Starbucks testet die Getränke zurzeit lediglich in Austin und Atlanta.

[via USA Today]

Für Starbucks Fans: 50 % Rabatt Deal bei Groupon

Das ist doch etwas für alle Freunde von Starbucks: Noch knappe 2 Tage und 9 Stunden könnt ihr hier einen Deal bei Groupon klar machen, bei dem ihr einen 10 Euro Gutschein für 5 Euro erhaltet.

Für eure 5 Euro erhaltet ihr einen Starbucks Card Gutschein mit 10€ Guthaben, der bei allen teilnehmenden Starbucks Coffee Houses in Deutschland einlösbar ist. Der Gutschein gilt sowohl für heiße und kalte Kaffeespezialitäten, die Starbucks Frappuccino und viele andere Angebote.

Auch Muffins, Cheesecakes, Cookies und co. sind mit dem Gutschein erhältlich. Ebenso sind es die Starbucks Kaffeebohnen und Merchandise Artikel von Starbucks.

Gültig ist der Gutschein bis zum 31. Dezember 2016. Also, wer 50% bei Starbucks sparen möchte, sollte sich hier den Deal schnappen.